14. GUT-Herdecke-Runde

Am 26. März treffen rund 50 Teilnehmer im Obergeschoss des The Shakespeare Pubs zum lockeren Austausch unter Gründern und Unternehmern ein. Darunter befinden sich auch zwei Abiturienten des Friedrich-Harkort-Gymnasiums, die unter den Anwesenden Informationen für ihre Gründungsideen sammeln. Jung übt es sich und macht schlau! So ist es richtig, denn von der Erfahrung gestandener Unternehmer kann man immer lernen.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde beginnt der Impulsvortrag des Abends.

Impulsvortrag:
Mut zur Veränderung

Mit ihrem Impulsvortrag „Mut zur Veränderung” trifft Innovationsbegleiterin Vanessa Giese genau den Nerv der aufmerksamen Zuhörer. Mit einer Prise Humor erklärt die Referentin, weshalb Veränderung so schwierig und anstrengend ist. Gewohnheit verbraucht weniger Ressourcen.

Sie begleitet durch die verschiedenen Ebenen der Veränderung und erläutert, wie diese zusammenhängen. Wir durften erfahren, welchen Einfluss Spiritualität, Zugehörigkeit, Identität, Werte, Fähigkeit, Verhalten und Umwelt haben und welche Rolle sie darin spielen, wie wir mit Veränderung umgehen. Zweifel gehören ebenfalls mit dazu. Man gelangt an den Punkt sich unfähig zu fühlen, bis man ausprobiert und somit den Ball in Richtung Veränderung ins Rollen bringt.

Vanessa Giese regt an über die folgenden Fragen nachzudenken:

  • Was kann ich gut?
  • Für welche Tätigkeiten werde ich bezahlt?
  • Was mache ich gern, bin aber nicht gut darin?
  • Welche Dinge mache ich gerne, auch wenn sie mir keiner bezahlt?

Fazit

Die Schnittmenge von dem, was ich gern tue, was ich gut kann, wofür ich bezahlt werde und wobei ich Befriedigung erfahre ist das, was ich als Selbständge(r) tun sollte, wenn ich auf Dauer ein erfülltes und profitables Unternehmen führen möchte.

Hier geht es zu den Flipcharts von Vanessa Giese:

Die letzen Gäste verlassen die Herdecker Innenstadt gegen 23:00 Uhr und treten Ihren Heimweg an. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für einen interaktiven Austausch bedanken – besonders auch unseren Hobbyfotografen Andreas Dodt für die entstandenen Bilder. 

 

Der Netzwerkabend in Bildern

Einladung zum nächsten Treffen

Wir laden Dich zum 15. Gründer- und UnternehmerTreff Herdecke findet am 23. April statt. Célina Pehlke referienrt an diesem Abend in Ihrem Impulsvortrag zum Thema  Instagram für Unternehmen – Marketing mal anders. 
Hier geht es direkt zu den Details und zur Anmeldung.

Die letzen Gäste verlassen die Herdecker Innenstadt gegen 23:00 Uhr und treten Ihren Heimweg an. Wir möchten uns erneut bei allen Teilnehmern für einen interaktiven Austausch bedanken – besonders auch unseren Hobbyfotografen Andreas Dodt für die entstandenen Bilder. 

Herzliche Grüße aus Herdecke

Kirsten Deggim und Vanessa Kuhlmann

GUTe Sichtbarkeit:
Neues Treffen mit EN-Agentur

Das Gespräch mit Dietrich Dinges, Gründungs- und Fördermittelberater der EN-Agentur geht diese Woche weiter. Gemeinsam wollen wir wollen planen, wie wir Gründer und Unternehmer der 9 Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis gezielt erreichen und unterstützen können.

Die EN-Agentur plant mit einem „wandernden” Gründerstammtisch im kommenden Jahr die Kreissstädte zu besuchen. Der Besuch in Herdecke ist für November 2019 geplant.

Wir informieren hier, sobald es bald weitere Neuigkeiten gibt.

🤞 Bleib informiert

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung