Rückblick
Am 28. Januar 2020 trafen sich um die 100 Gründer*innen und Unternehmer*innen im Café Erste Sahne in Herdecke. Aus allen Windrichtungen, aus dem Ruhrgebiet, Bergischem Land und Südwestfalen hatten sich die Teilnehmer auf den Weg gemacht.
Großer Zustrom und Improvisationstalent
Das erste Treffen im neuen Jahr 2020: In unserer neuen Location wurden alle bisherigen Teilnehmerrekorde gebrochen und das Improvisationstalent der Organisatorinnen Vanessa Kuhlmann und Kirsten Deggim war gefordert. Tische wurden während der Vorbereitung geschoben und Stühle geschleppt, um möglichst viel Platz zu schaffen. Der Beamer hat seinen Weg nicht zu uns gefunden, daher wurde kurzerhand ein Fernseher organisiert, so dass der Vortrag optisch unterstützt werden konnte.
Zwei Jahre laden die Initiatorinnen bereits interessierte Gründer*innen und Unternehmer*innen unentgeltlich zu den monatlichen Netzwerktreffen ein. Die Referent*innen erhalten als Dank für ihren Vortrag ein kleines Geschenk, große Aufmerksamkeit und motivierende Anerkennung auf der Bühne.

An diesem Abend ist zum ersten Mal auch die Bürgermeisterin van Herdecke, Dr. Katja Strauss-Köster, der persönlichen Einladung gefolgt und konnte sich einen Eindruck davon machen, wie in Herdecke genetzwerkt wird.
Um auch die letzten Ankommenden einen Platz finden zu lassen, startete die Veranstaltung nicht ganz pünktlich um 19:10 Uhr.
„Kurz & knackig“ ging es weiter in der Vorstellungsrunde. Hier stellten sich alle Teilnehmer mit Namen, Unternehmen und Ort vor – als Einleitung für die Netzwerkrunde am Ende des Abends.
Martin Schmitz ist nicht das erste Mal als Referent beim Gründer- und UnternehmerTreff GUT Herdecke, bereits 2018 durften wir ihn begrüßen, damals noch im The Shakespeare Pub.
Heute bringt er die Teilnehmer auf den neuesten Stand, was die Entwicklungen und Herausforderungen der Digitalisierung betrifft.
Impulsvortrag:
Digitale Herausforderungen
Die Welt ist eine Google – Was 2020 auf Sie zukommt.

Martin Schmitz ist seit vielen Jahren Marketing-Experte.
Es gelingt ihm auch an diesem Abend, den Teilnehmer*innen anspruchsvolle Themen auf unterhaltsame Weise näher zu bringen. Hierbei lässt er es sich nicht nehmen, auch kritische Töne anklingen zu lassen.
Seine Botschaft ist aber ganz klar:
Nicht die Großen fressen die Kleinen,
sondern die Beweglichen die Erstarrten.
Erfolgsfaktoren
Aus der eigenen Arbeit und Beratungstätigkeit gibt Martin Schmitz den Anwesenden die folgenden Erfolgsfaktoren mit:
Begeistere Dich.
Interessiere Dich.
Beteilige Dich.

Freies Netzwerken und herzlicher Dank
Das freie Netzwerken im Anschluss wird intensiv genutzt, die Teilnehmer kommen miteinander ins Gespräch und tauschen sich zum Thema des Impulsvortrags und anderen Fragen des Unternehmeralltags aus.
Danke an Karin Schumacher und Ihrem tollen Team für die tolle Unterstützung im Café Erste Sahne.
Für die fotografische Begleitung bedanken wir uns herzlich beim Herdecker Fotografen Thomas Schröer.
Der Netzwerkabend in Bildern
Einladung GUT Herdecke im Februar 2020
Der nächste Gründer- und UnternehmerTreff Herdecke findet am 25. Februar 2020 statt.
Sabine Ziemke gibt Tipps zum Thema: Erzählst Du noch oder faszinierst Du schon?
Hier geht es direkt zu den Details und zur Anmeldung.
Herzliche Grüße aus Herdecke,
Kirsten Deggim und Vanessa Kuhlmann